Aus meiner Arbeit im Wahlkreis 27
Kommende Veranstaltung:

25.04.2025: Blickwinkel Ziviler Schutz - Auf alles vorbereitet sein. (Einladung als PDF)

Ostern 2024. Bei Bauarbeiten wird in Wittenberg eine Hauptwasserleitung beschädigt. Mehr als 40.000 Menschen stehen über die Feiertage quasi ohne ausreichendes und sauberes Trinkwasser da. Und die Supermärkte sind binnen kürzester Zeit leergekauft.
Auch extreme Wetterereignisse wie Hochwasser oder Waldbrände nehmen zu. Hinzu kommen terroristisch motivierte Hackerangriffe oder Anschläge auf unsere Infrastruktur (zum Beispiel Strom und Wasser), kriegerische Konflikte und Bedrohungslagen oder Pandemien.
Dem allen muss niemand schutzlos ausgeliefert sein, denn wir können uns vorbereiten. Aber wie? Wo gibt es Informationen? Wie bereiten sich die (Freiwilligen) Feuerwehren vor Ort vor? Welche Warnmöglichkeiten gibt es und welche ist wofür bzw. für wen am besten geeignet? Wo liegen in Land, Bund und Kommune welche Zuständigkeiten?
Bei einer gemeinsamen Diskussion möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ziel soll es sein zu informieren, aber auch Hinweise und Anregungen zur Verbesserung der Maßnahmen beim Zivilen Schutz mit in den Landtag zu nehmen.
Meine Gäste sind Frau Désirée Bychara-Hahn, LL.M. vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Tobias Krull, kommunalpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Vertreter aus dem Landkreis Wittenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Coswig. Die FFW möchte außerdem an diesem Abend ihr ABC-Schutzkonzept präsentieren und vorführen.

Freitag, 25.04.2025 um 18 Uhr
Ehemaliger Standort der FFW Feuerwehr Coswig, Finkenweg 23, 06869 Coswig/Anhalt
Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.
Bitte melden Sie sich bis zum 22.04.2025 an unter: Tel. 0391-560 20 16 oder per E-Mail info@cdufraktion.de oder buero@tschernich-weiske.de.

Vergangene Veranstaltungen:

Veranstaltung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung: Landärzte gesucht!, 25.03.2025

MZ vom 27.03.2025

Blickwinkel Wolf, Podiumsdiskussion, 07.11.2024, Hotel "Goldener Fasan", Oranienbaum

MZ vom 15.11.2024

Die CDU Dessau-Roßlau gibt regelmäßig Newsletter heraus, in denen auch immer ein Beitrag von mir zu finden ist, da Teile meines Wahlkreises in Dessau-Roßlau liegen. Darin können Sie überdies Beiträge von Dr. Anja Schneider MdL (Nachbar-Wahlkreis 26) und Sepp Müller MdB finden. (PDFs)

Newsletter der CDU Dessau-Roßlau:

2025
CDU-Informationen 3-4/2025
CDU-Informationen 1-2/2025

2024
CDU-Information 1-2/2024
CDU-Information 3-4/2024
CDU-Information 5-6/2024
CDU-Information 7-8/2024
CDU-Informationen 11-12/2024

2023
CDU-Informationen 3-4/2023
CDU-Informationen 5-6/2023
CDU-Informationen 7-8/2023
CDU-Informationen 9-10/2023
CDU-Information 11-12/2023

2022
CDU-Informationen 1-2/2022
CDU-Informationen 5-6/2022
CDU-Informationen 7-8/2022
CDU-Informationen 9-10/2022
CDU-Informationen 11-12/2022

2021
CDU-Informationen 11-12/2021


Am 6. Juni 2021 wurde der Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt.

Hier habe ich für Sie einige Wahlergebnisse zusammengestellt.
Dass besonders viele Frauen die CDU gewählt haben, ist für mich Ansporn, Stimme für die Frauen im Landtag zu sein - auch in der noch immer sehr männlich geprägten CDU-Fraktion. Es geht nicht darum, ob die Frauen besser sind, es geht darum, einen anderen, wichtigen Blickwinkel - nämlich den weiblichen - in die Landespolitik zu tragen.
Auch wenn mich mein Wahlsieg sehr gefreut hat, so erschrecken mich doch die sehr hohen Zustimmungswerte für die AfD bei den jungen Wählerinnen und Wählern. Es ist dringend nötig, zu ergründen, woran das liegt und den jungen Menschen in unserem Land Perspektiven zu bieten und ein erfülltes Leben zu ermöglichen.
Es ist gut zu wissen, dass wir von der CDU uns sicher auf unsere älteren Wählerinnen und Wähler verlassen können. Jedoch müssen wir auch hier Wahlversprechen halten und uns um ein sicheres Leben im Alter kümmern. Aber genauso wichtig ist es, unsere Zustimmungswerte auch bei den Menschen unter 60 deutlich zu erhöhen.